Löwenstein Medical Österreich.

Die ganze Welt der Beatmung. Alles aus einer Hand.

Löwenstein entwickelt und vertreibt seit über 35 Jahren Medizintechnik mit einem besonderen Fokus auf Beatmung. Beatmung bedeutet für uns, Leben zu retten, zu erhalten und zu erleichtern. Das ist unsere Motivation und unser Sinn. Wir sind dem Menschen und dem Leben verpflichtet.

Als österreichische Tochtergesellschaften teilen wir die Werte unseres deutschen Familienunternehmens und setzen diese mit Leidenschaft und Engagement für unsere Kundinnen und Kunden sowie Patientinnen und Patienten in ganz Österreich um. Wir betreuen, beraten und pflegen nachhaltige Kundenbeziehungen schnell, individuell und unkompliziert – egal ob in der Klinik oder zu Hause, in der Diagnose oder Behandlung. 

Wir sind vor Ort für Sie da – immer mit Menschen im Mittelpunkt. Unsere beiden Unternehmen arbeiten Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu bieten.

Am Standort in Salzburg werden Sie zu allen Themen rund um Homecare und Diagnostics beraten. Der Standort in Baden ist im Bereich Hospital für Sie da. 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Wurzeln liegen in der Neonatologie.

Löwenstein entwickelt und vertreibt seit über 35 Jahren Medizintechnik. Unser Kompetenzfeld ist Beatmung. Als Familienunternehmen sehen wir uns als Partner unserer Patientinnen und Patienten, unserer Kundinnen und Kunden, denen wir Qualität „made in Germany“ garantieren. Egal, ob in der Klinik oder zu Hause. Egal ob in der Diagnose oder Behandlung. Wir sind da. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung in Beatmung und Atemtherapie. Im Mittelpunkt immer der Mensch. 

Bereits seit vielen Jahrzehnten, noch vor dem Eintritt von Reinhard Löwenstein und dem Standortwechsel der Firma Heinen nach Bad Ems (Deutschland), liegen uns die kleinsten Patienten besonders am Herzen. Die Beatmung von Früh- und Neugeborenen ist und bleibt eine unserer Kernkompetenzen, ebenso wie die Verpflichtung, immer besser zu werden. Aus dieser hochsensiblen Form der Beatmung hat sich unser Wissen und unser Engagement für den Menschen entwickelt. Unsere Expertise in der Beatmung der empfindlichsten Lungen hilft uns, in den anderen Beatmungsfeldern ebenfalls besonders schonend und nahe an den natürlichen Atemprozessen zu unterstützen. Bei jedem Atemzug.

Die letzten Jahrzehnte im Überblick.

Löwenstein im Zeitraffer. Von den Heinen + Löwenstein Anfängen bis zur heutigen Unternehmensstruktur als Löwenstein Medical. 

1986

Heinen + Löwenstein

Aus dem Traditionsunternehmen Heinen wird nach dem Einstieg von Reinhard Löwenstein Heinen + Löwenstein mit der Kernkompetenz im Bereich der Neonatologie.

1992

Schlafatemtherapie

Beginn des Engagements in der Schlafmedizin und Ausweitung des Bereichs Homecare um Schlafatemtherapie-Geräte.

1994

Schlafdiagnostik

Gründung von Heinen + Löwenstein Medizinelektronik. Kernkompetenz: Schlafdiagnostik.

1999

Respironics

Entwicklung zum größten deutschen Anbieter von respiratorischer Heimversorgung. Exklusiver Vertrieb von Respironics.

2002

Hamilton Medical

Exklusive Partnerschaft über Vertrieb von Hamilton Medical Beatmungsgeräten in Deutschland.

2005/06

Leoni und Leon

Markteinführung der Anästhesiegeräte Leon plus und Leon sowie der Beatmungsgeräte Leoni 2 und Leoni plus für Früh- und Neugeborene.

2006

Heinen + Löwenstein GmbH in Österreich

Gründung der Heinen + Löwenstein GmbH in Österreich als Tochterunternehmen der deutschen Muttergesellschaft mit dem Fokus auf den Geschäftsbereich Hospital. 

2008

Flüssigsauerstoff

Flüssigsauerstoff wird ein neuer Geschäftsbereich von Löwenstein. Aufbau der Versorgungslogistik.

2008

SALVIA medical

SALVIA medical wird Teil der Löwenstein Gruppe.

2009

Löwenstein Medical Austria GmbH

Gründung der Löwenstein Medical Austria GmbH mit Fokus auf die Geschäftsbereiche Homecare und Diagnostics. 

2009

Expansion

Gründung der Tochtergesellschaft Löwenstein Medical Austria zum Vertrieb eigener Produkte. In den Folgejahren Gründung weiterer ausländischer Tochtergesellschaften.

2013/16

Löwenstein Medical Technology

Weinmann Homecare aus Hamburg wird Teil von Löwenstein und in Löwenstein Medical Technology umbenannt. 
 

2014

elisa 800 und elisa 600

Launch der High-End-Intensivbeatmungsgeräte elisa 800 und elisa 600.

2016

Löwenstein Medical France

Löwenstein Medical France feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet als Tochterunternehmen Weinmanns, heute fester Bestandteil unseres Auslandsgeschäftes.

2017

Umfirmierung

Aus Heinen + Löwenstein wird Löwenstein Medical.

2018

IfM medical

IfM medical (Ingenieurbüro für Medizintechnik) aus Gießen, heute in Wettenberg, wird Teil von Löwenstein. 

2019

elisa 300 und elisa 500

Launch der Turbinen-Beatmungsgeräte elisa 300 und elisa 500.

2019

GMV

GMV – Gesellschaft für medizintechnische Versorgung – wird ein Teil von Löwenstein.

2020

LUISA

Launch des außerklinischen Beatmungsgeräts LUISA.

2021

Sanimed und Medigroba

Sanimed und Medigroba werden Teil von Löwenstein. Diese ergänzen das Portfolio im Bereich der außerklinischen Versorgung von Patienten in Pflegeeinrichtungen und in der häuslichen Umgebung. 

2021

WILAmed

WILAmed als international agierender Hersteller und Händler von medizinischen Geräten und Zubehör auf dem Gebiet der invasiven und nicht-invasiven Beatmung gehört fortan zu Löwenstein.

2021

Samoa

Markteinführung des Polygraphiegerätes Samoa mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle.

2022

Neue Unternehmenskommunikation

Löwenstein stellt sich kommunikativ neu auf.

2023

Neonatologie

Launch des Neonatalogie-Gerätes LEONI 4.

Erwarten Sie ruhig mehr von uns.
Die Löwenstein Medical Gruppe in Zahlen. 

Für Sie engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit viel Leidenschaft. Patientinnen und Patienten, Kliniken und Fachpersonal vertrauen auf unsere Produkte und unseren Service. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. 

0

Länder, in die wir exportieren

0

Mitarbeitende, die für Sie arbeiten

0

Kliniken, Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, die uns vertrauen

0

Patientinnen und Patienten in Deutschland, die wir betreuen

Jeder Standort hat einen Schwerpunkt. Zusammen sind wir Löwenstein.

Unser engagiertes Team in Österreich kümmert sich mit großer Sorgfalt um Ihre Anliegen. Von unseren Standorten aus betreuen wir sowohl Themen im Bereich Hospital als auch in den Bereichen Homecare und Diagnostics.

Ja, ich möchte die Karte nutzen.

Dabei werden Ihre Verbindungsdaten mit Dritten (hier: MapBox) geteilt.

  • Homecare
    Salzburg
  • Hospital
    Baden

Kontakt Österreich

International wachsen.
Regional handeln.

Wir von Löwenstein sind immer ansprechbar, erreichbar und agieren schnell, flexibel und zuverlässig. Unsere regionale Verankerung, eine gesunde Basis für unsere Entwicklung, garantiert auch international echte und stabile Partnerschaften. Vor Ort. Von Mensch zu Mensch. Ob in China oder den USA, Frankreich oder Österreich, der Name Löwenstein steht für lebenserhaltende innovative Medizintechnologie „made in Germany“. Nahbar und menschlich. Dynamisch und zukunftsorientiert. 

Ja, ich möchte die Karte nutzen.

Dabei werden Ihre Verbindungsdaten mit Dritten (hier: MapBox) geteilt.

  • Australien
    Brisbane
  • Belgien
    Barchon
  • China
    Shanghai
  • Deutschland
    Bad Ems
  • Europa
  • Frankreich
    Massy
  • Iberia
    Madrid
  • Israel
    Lod
  • Niederlande
    Barneveld
  • Österreich
    Baden
  • Österreich
    Salzburg
  • Russland
    Moskau
  • Schweiz
    Neuenhof
  • USA
    Alpharetta
  • Vereinigtes Königreich
    Bracknell

Kontakt International