prismaLAB
Das präzise Titrationsgerät für alle Fälle.
Die komplette Schlafatemtherapie, alle Modi und Leistungsmerkmale der prisma-Therapiegeräte von CPAP, APAP bis hin zu BiLevel in einem besonders kompakten und leisen Gerät. Das prismaLAB ist aktuell die modernste Systemplattform für die Therapieeinstellung im Schlaflabor. Optimal kombinierbar mit der prismaTS-Software zur Fernsteuerung und Protokollierung von Titration und Behandlungsergebnis. Der integrierte Maskentest erlaubt, den Sitz der Maske in verschiedenen Druckbereichen zu überprüfen.



Das Titrationsgerät mit allen Modi und Eigenschaften.
Intuitiv navigieren und Therapieparameter einstellen ‒ wie alle Gerätevarianten der prismaLINE bietet auch prismaLAB eine schnelle Bedienführung durch die perfekte Symbiose aus modernem Touchscreen und intelligenter Benutzeroberfläche. Mit prismaLAB stehen alle Modi und Eigenschaften der prismaLINE für die Titration zur Verfügung. Über die PC-Software prismaTS lassen sich alle Modi und Drücke am Titrationsgerät bequem ändern ‒ besonders sanft und schonend für den Patienten. Das verstehen wir unter Titration made in Germany.

Mit der PC-Software prismaTS können alle Modi- und Druckänderungen am Titrationsgerät bequem und besonders patientenschonend während der Nacht vorgenommen werden. Dies ist auch während der laufenden Therapie möglich.
Mit den Modulen prismaCONNECT und prismaPSG kann das Gerät einfach an jede PSG angeschlossen werden. Damit verfügt prismaLAB über bis zu 8 verwechslungssichere Analogsignale.
Das prismaLAB liefert hochauflösende Therapiedaten für bis zu 14 Tage und detaillierte statistische Daten für ein ganzes Jahr. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen SD-Karten- und einen USB-Anschluss. So können die Daten einfach gespeichert und übertragen werden.
Videos
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie informative Anleitungen, Anwendungsbeispiele und hilfreiche Tipps rund um unser Produktportfolio.
Zu unserem YouTube-Kanal
Alle wichtigen Downloads auf einen Blick.

Sie benötigen weitere Anleitungen, Produktdatenblätter oder Hinweise?
Die finden Sie in unserem umfangreichen Downloadbereich.