TOP 100 Award Keyvisual Header  - with Icon and Typo: Innovation, die man spürt

Auszeichnung mit dem Award TOP 100.

Wir erhalten den Award für Deutschlands innovativste mittelständische Unternehmen.

Die Löwenstein Gruppe hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen.

« Löwenstein vereint hohe Innovationsfähigkeit mit der Schnelligkeit und Flexibilität eines Mittelständlers, mit der Langfristigkeit und Marktorientierung eines Inhaber-Unternehmens und mit den Möglichkeiten eines internationalen mittelgroßen Konzerns. Diese Kombination ist in der Branche weltweit einzigartig. »

- Benjamin Löwenstein
CEO 

Die Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke leitet. Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, analysierten er und sein Team die Innovationsstärke der teilnehmenden Unternehmen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien, die sich in fünf Kategorien gliedern:

  • Innovationsförderndes Top-Management,
  • Innovationsklima,
  • Innovative Prozesse und Organisation,
  • Außenorientierung/Open Innovation sowie
  • Innovationserfolg.

Im Kern geht es bei der TOP 100-Analyse darum, ob Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Innovationsmanagements in den Unternehmen sind – oder ob sie eher zufällig entstehen.

Portrait Benjamin Löwenstein

Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Produktpalette zu optimieren und noch bessere Lösungen für unsere Patient:innen zu entwickeln. Beispiele dafür sind der Ausbau unserer Diagnose- und Monitoring-Möglichkeiten, die Vernetzung klinischer Systeme mit Clouddiensten und die Nutzung von Algorithmen und KI zur therapiebegleitenden Unterstützung. Unser Ziel ist, die Therapie von Patient:innen zu verbessern sowie eine ganzheitliche Vernetzung zwischen ambulanter und stationärer Therapie

Benjamin Löwenstein
CEO