Zen-OTM
Der mobile Sauerstoffkonzentrator.
Der Zen-O™ wiegt nur 4,66 kg und kann bis zu 2 Liter Sauerstoff pro Minute im Konstant-Flow-Modus liefern. Dank seiner fortschrittlichen und patentierten Technologie passt er den Flow an die Bedürfnisse des Patienten an, z. B. beim Treppensteigen. Der Zen-O™ gibt dem Patienten die Möglichkeit, zwischen Konstant-Flow und atemzuggesteuertem Modus zu wählen.


Die Vorteile des Zen-O™.
Durch das intuitive Tastenfeld und das LCD-Display ist er einfach zu bedienen. Das Gerät arbeitet mit verschiedenen Alarmanzeigen wie z. B. schwache Batterie, keine Atmung erkennbar, Service nötig und geringe Sauerstoffkonzentration.
Der Zen-O™ wird nach hohen Standards in Großbritannien hergestellt.
Molekularsiebe können einfach und schnell getauscht werden.



- Gewicht (mit Akku): 4,6 kg
- Floweinstellungen
Atemgesteuert: 6 Stufen
Kontinuierlich: 0,5‒2l /min - Akkulaufzeit
Atemgesteuert: mindestens bis zu 4 Stunden (Stufe 2)
Kontinuierlich: ca. 45‒50 Minuten (2 l/min) - Ladezeit: 2‒3 Stunden
- Geräuschpegel: 42 dBA

Produktgröße: 21,2 x 16,8 x 31,3 cm (B x T x H)
Gewicht: 4,66 kg mit eingesetztem 12 Zellen Akku
Sauerstoffkonzentration: 87 %‒96 % bei allen Flussraten, im Bereich der Betriebsbedingungen
Geräuschpegel: 38 dBA bei Einstellung 2 im Pulsmodus
46 dBA bei Einstellung 6 im Pulsmodus
52 dBA bei Einstellung 2 im Konstant-Flow-Modus
69 dBA Alarmton
Einstellungen: in 0,5er-Schritten von 1,0‒6,0 im Pulsmodus
in 0,5er-Schritten von 0,5‒2,0 im kontinuierlichen Modus
Empfindlichkeit des Atemauslösers: ‒ 0,12 cm/H2O
Maximaler Sauerstoff-Ausgabedruck: 20,5 psi
Betriebstemperatur: Dauerbetrieb bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C
Höhe: bis zu 4.000 m
Akkunutzung: 1 x 12 Zellen Akku mindestens bis zu 4 h (bei 18 BPM)
2 x 12 Zellen Akku mindestens bis zu 8 h (bei 18 BPM)

Zen-O™
12 Zellen Akku
Tragetasche
Transportcaddy
Zubehör


Alle wichtigen Downloads auf einen Blick.

Sie benötigen weitere Anleitungen, Produktdatenblätter oder Hinweise?
Die finden Sie in unserem umfangreichen Downloadbereich.